Logo VDM Mitteldeutschland
  • Zum Inhalt
  • Zum Hauptmenu
  • Zum Footermenu
  • Newsletter
  • Suche
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Mitglieder-Login
Suche
  • Unsere Leistungen
    Unsere Leistungen
    • Interessenvertretung
    • Recht & Beratung
    • Management & Controlling
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Produktion & Prozesse
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Print Academy
    • PrintLab
  • Ihr Verband
    Ihr Verband
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Netzwerk
  • Die Druckindustrie
    Die Druckindustrie
    • Stärken von Print
    • Druck- und Medienwirtschaft
    • Nah. Nützlich. Nachhaltig.
    • Die Klimainitiative
  • Info-Center
    Info-Center
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Exklusive Mitgliederinformationen
    • Veranstaltungen
    • NUTZEN
    • Seminare
Mitglieder-Login
  • Info-Center
  • Exklusive Mitgliederinformationen

Mitgliederinformationen

Exklusive Mitglieder­informationen

  • 2023

    • Mai 2023 (6)
    • April 2023 (6)
    • März 2023 (10)
    • Februar 2023 (7)
    • Januar 2023 (8)
Ausbildung

Neue Ausbildungsordnung Mediengestalter/-in Digital und Print

23. Mai 2023

Die neue Ausbildungsordnung samt Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Mediengestalter/-in Digital und Print steht ab sofort zur Verfügung. Damit können…

Sozialpolitik

Ferienbeschäftigung von Schülern und Studenten – Leitfaden des bvdm

22. Mai 2023

Auch in diesem Jahr werden wieder viele Schüler und Studenten im Rahmen von „Ferienjobs“ beschäftigt – sei es als Urlaubsvertretung oder zur Deckung…

Sozialpolitik

Arbeitsentwurf eines Bundestariftreuegesetzes

17. Mai 2023

Das Bundesarbeitsministerium plant, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen des Bundes davon abhängig zu machen, dass die dabei eingesetzten…

Hinweisgeberschutz
Sozialpolitik

Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Annahme des Hinweisgeberschutzgesetzes

16. Mai 2023

Bundestag und Bundesrat haben dem vom Vermittlungsausschuss erarbeiteten Kompromiss zum Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt. Das Gesetz tritt…

Wirtschaftspolitik

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz legt Arbeitspapier zu Industriestrompreis vor

10. Mai 2023

Am 5. Mai 2023 wurde seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Arbeitspapier präsentiert, welches sich mit der…

Wirtschaftspolitik

April 2023: Verbesserte Geschäftsaussichten kompensieren Geschäftslagerückgang; Geschäftsklima steigt leicht an

03. Mai 2023

Im April 2023 legte das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche leicht zu, sinkende…

Sozialpolitik

Referentenentwurf zum Familienstartzeit-Gesetz

21. April 2023

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat einen Entwurf für ein sogenanntes Familienstartzeit-Gesetz vorgelegt, mit dem ein…

Arbeitszeiterfassung
Sozialpolitik

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Referentenentwurf

19. April 2023

Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzentwurf zur Einführung einer verpflichtenden elektronischen Arbeitszeiterfassung vorgelegt.

Tarifpolitik
Sozialpolitik

Nachrichten zur Tarifrunde 2023 – Update April

13. April 2023

In den Tarifverhandlungen der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie sowie der Textil- und Modeindustrie haben die Tarifparteien…

Hinweisgeberschutz
Sozialpolitik

Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Anrufung des Vermittlungsausschusses

12. April 2023

Das Bundeskabinett hat am 5. April 2023 beschlossen, im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Hinweisgeberschutzgesetz den Vermittlungsausschuss…

Wirtschaftsrecht

EU und USA verständigen sich auf neues Datenschutzabkommen

12. April 2023

Die EU und die USA haben nach den zwei gescheiterten Versuchen – „Safe Harbor“ und „Privacy Shield“ – mit dem „Data Privacy Framework“ einen dritten…

Tarifabschluss 2022
Tarifpolitik
Sozialpolitik

Erinnerung: Tariferhöhung zum 1. Mai 2023

11. April 2023

Zum 1. Mai 2023 werden die Löhne und Gehälter der Druckindustrie auf Grund des Tarifabschlusses aus dem Jahr 2022 um weitere 1,5 % erhöht.

Corona
Sozialpolitik

Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet am 31. März 2023

31. März 2023

Die befristete Corona-Sonderregelung, die die Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen nach telefonischer Anamnese…

Tarifpolitik
Sozialpolitik

Nachrichten zur Tarifrunde 2023 – Update März

30. März 2023

Der Medienverband der freien Presse und die Journalistengewerkschaften haben sich über einen Tarifabschluss für Redakteure an Zeitschriften geeinigt.…

Wirtschaftspolitik

März 2023: Erholung der Geschäftsaussichten lässt Geschäftsklima steigen

30. März 2023

Im März 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche weiter zu, auch verstärkte sich der Trend trotz leicht sinkender…

Sozialpolitik

Bekanntmachung der Pfändungsfreigrenzen 2023

30. März 2023

Die unpfändbaren Beträge für Arbeitseinkommen werden zum 1. Juli 2023 angehoben. Die neuen Beträge wurden im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Umwelt und Nachhaltigkeit

bvdm sieht noch erheblichen Änderungsbedarf bei der europäischen Verpackungsverordnung

28. März 2023

Die EU-Kommission hat am 30.11.2022 einen Vorschlag für eine Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften über Verpackungen und Verpackungsabfälle…

Wirtschaftspolitik

Statistikpolitik: Revision des Verbraucherpreisindex vom Februar 2023

23. März 2023

Am 22. Februar 2023 gab das Statistische Bundesamt (destatis) die aktuelle Revision des Verbraucherpreisindex (VPI) bekannt. Wesentliche Inhalte sind…

Hinweisgeberschutz
Sozialpolitik

Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – neue Gesetzentwürfe zum Hinweisgeberschutzgesetz

20. März 2023

Nachdem das bereits vom Bundestag beschlossene Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat gescheitert ist, unternehmen die Koalitionsfraktionen einen…

Energiemärkte
Wirtschaftspolitik
Sozialpolitik

Energiepreisbremsen: Sachstand und Antworten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Praxisfragen

17. März 2023

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat erste Praxisfragen zu den seit dem 1. März 2023 geltenden Preisbremsen für Strom, Wärme und…

Mindestlohn
Sozialpolitik

Stellungnahme des bvdm gegenüber der Mindestlohnkommission

10. März 2023

Nach der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro zum Oktober 2022 entscheidet die Mindestlohnkommission über weitere Erhöhungsschritte ab 1. Januar 2024. Der…

Wirtschaftspolitik

Februar 2023: Positiver Trend bei Geschäftsklima hält an

01. März 2023

Im Februar 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im vierten Monat in Folge zu, jedoch schwächte sich die…

Wirtschaftspolitik
Sozialpolitik

Rechnerische Auswirkungen für das Jahr 2023 durch das Lohnabkommen vom 29. März 2022

27. Februar 2023

Das Lohnabkommen der Tarifvertragsparteien der Druckindustrie enthält folgende Positionen: Laufzeit von 25 Monaten (erstmals kündbar zum…

Corona
Kurzarbeit
Sozialpolitik

Rückforderung von Kurzarbeitergeld – versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen

23. Februar 2023

Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben zu den versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen bei Rückforderung von…

Arbeitschutz
Berufsgenossenschaft

Neues aus der Berufsgenossenschaft

23. Februar 2023

Seit diesem Jahr können Unternehmen einzelne Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung online nutzen. Daneben hat die BG ETEM ihr…

Technik und Prozesse
Produktion & Prozesse

Aus für Leuchtstoffröhren kommt in diesem Sommer

16. Februar 2023

Leuchtstofflampen enthalten giftiges Quecksilber und dürfen deshalb in der EU nach und nach nicht mehr in Verkehr gebracht werden. In sechs Monaten…

Energiemärkte
Sozialpolitik
Umwelt und Nachhaltigkeit

Energiesparverordnung bis 15. April 2023 verlängert

16. Februar 2023

Die Verordnung über kurzfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung für Verwaltung, Unternehmen und private Haushalte wurde bis Mitte April verlängert.

Nachhaltiges Drucken
Lieferketten
Sozialpolitik
Umwelt und Nachhaltigkeit

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Handreichung des bvdm

15. Februar 2023

Große Unternehmen sind seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet, dafür zu sorgen, dass menschenrechts- und umweltbezogene Standards in ihren Lieferketten…

Hinweisgeberschutz
Sozialpolitik

Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Bundesrat stoppt Hinweisgeberschutzgesetz

13. Februar 2023

Der Bundesrat hat dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern nicht zugestimmt. Das Gesetz wird nun voraussichtlich in den…

Wirtschaftspolitik

Januar 2023: Geschäftsklima mit positiver Entwicklung zum Jahresbeginn

31. Januar 2023

Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im Dezember des letzten Jahres stagnierte, legte es im Januar 2023 deutlich zu. Der…

Corona
Sozialpolitik

Lohnsteuer: Behandlung von Entschädigungszahlungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz

30. Januar 2023

Bei der Auszahlung von Entschädigung für pandemiebedingten Verdienstausfall ist es oftmals zu Abweichungen zwischen den Berechnungen des Arbeitgebers…

Tarifpolitik
Sozialpolitik

Nachrichten zur Tarifrunde 2023 – Januar 2023

26. Januar 2023

In der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und im Öffentlichen Dienst haben die Tarifverhandlungen begonnen. Ferner wurden die…

Arbeitschutz
Corona
Sozialpolitik

Bundeskabinett beschließt Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar 2023

26. Januar 2023

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Corona-Arbeitsschutzverordnung vorzeitig zum 2. Februar 2023 aufzuheben.

Wirtschaftspolitik

Indexwerte der Erzeugerpreise für Maschinen, Apparate und Anlagen der Druck- und Medienindustrie 1990 – 2022

25. Januar 2023

Mit Erzeugerpreisindizes kann die Wertentwicklung von Maschinen und Anlagen der Druck- und Medienindustrie beurteilt werden. Die vom Bundesverband…

Sozialpolitik

Bundesarbeitsgericht: Urlaub verfällt und verjährt ohne Hinweis nicht

19. Januar 2023

Das Bundesarbeitsgericht hat Ende 2022 noch einmal bekräftigt, dass Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer auffordern müssen, Urlaub zu nehmen und auf einen…

Umwelt und Nachhaltigkeit
Produktion & Prozesse

Deutscher Vorstoß Mineralöle in Druckfarben praxisfern zu regeln abgewendet

04. Januar 2023

In der letzten Sitzung des Bundesrates am 16. Dezember 2022 wurde kurzfristig die Lebensmittelbedarfsgegenständeverordnung sowie eine Entschließung…

Umwelt und Nachhaltigkeit
Produktion & Prozesse

Französische Druckfarbenvorgaben treten in Kraft

03. Januar 2023

Frankreich hat im Mai 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten…

Kontakt

Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e. V.
Haus des Buches
Gerichtsweg 28 | 04103 Leipzig
T 0341 - 86859 0  | info@vdm-mitteldeutschland.de 

  • Unsere Leistungen
    • Interessenvertretung
    • Recht & Beratung
    • Management & Controlling
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Produktion & Prozesse
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Print Academy
    • PrintLab
  • Ihr Verband
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Netzwerk
  • Die Druckindustrie
    • Stärken von Print
    • Druck- und Medienwirtschaft
    • Nah. Nützlich. Nachhaltig.
    • Die Klimainitiative
  • Info-Center
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Exklusive Mitgliederinformationen
    • Veranstaltungen
    • NUTZEN
    • Seminare
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
xssmmdlgxlxxl