Typ
Kategorie
Dezember 2024) pro Person EUR 699,00 zzgl. MwSt. (bei Buchung ab dem 25. Dezember 2024) Nichtmitglieder pro Person EUR 779,00 zzgl. MwSt. (als Early-Bird-Ticket bei Buchung bis zum 24. Dezember 2024) pro Person [...] Februar 2025 mit einem…
ichten Pflegestudiumstärkungsgesetz enthalten und treten zum 1. Januar 2024 in Kraft. III. Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2024 Der Anspruch der Arbeitnehmer auf Insolvenzgeld wird durch eine von den [...] Insolvenzgeld für das Kalenderjahr 2024…
Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 120 Personen begrenzt. Anmeldungen werden bis zum 25. Oktober 2024 per E-Mail an kathrin.mandler@htwk-leipzig.de oder steinmetz@vdm-mitteldeutschland.de entgegengenommen [...] en. Veranstaltungsort/Datum: HTWK…
entwaldungsfreie Lieferketten soll die weltweite Abholzung von Wäldern bekämpfen. Ab 30. Dezember 2024 dürfen in der EU bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse daraus nur noch in den Verkehr gebracht werden
Medien (bvdm) in dem infoKompakt „Neue Anforderungen für Druckereien nach 31. BImSchV“ am 15. Januar 2024 von 14 bis 16 Uhr über die Novelle und die daraus folgenden zukünftigen Verpflichtungen für betroffene
Die neue Produktsicherheitsverordnung bringt ab dem 13. Dezember 2024 einige Änderungen für Unternehmen mit sich. Sie gilt grundsätzlich für alle Verbraucherprodukte und betrifft damit alle Unternehmen [...] rordnung – Was Druckunternehmen jetzt…
20. November 2024 infoKompakt Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025 Event-Informationen Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025 – Was Druck- und Medienunternehmen wissen müssen Zahl berichtspflichtiger [...] die CSRD-konforme…
24. Juni 2024 infoKompakt Green Claims Event-Informationen Green Claims – Mit Umweltaussagen richtig werben Die EU-Kommission beabsichtigt durch zwei Richtlinien die Werbung mit Umweltaussagen zu regulieren [...] wie Sie sich für die kommenden…
e. V. Termin 09. Oktober 2024 14:00 - 16:00 Uhr Teilnahmegebühr Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung info Kompakt "Entwaldungsfreie Druckprodukte – Update Oktober 2024" ist kostenfrei. Hinweis für [...] vdm-online.de 030 209139-171…
Dezember 2024 infoKompakt Die neue Produktsicherheitsverordnung Event-Informationen Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung – Was Druckunternehmen jetzt wissen müssen Am 13. Dezember 2024 tritt die neue [...] EU-Produktsicherheitsverordnung…
15. Januar 2024 infoKompakt BImSchV 01/24 Event-Informationen Mit infoKompakt gut informiert und bestens gerüstet Die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung o [...] n und Herausforderungen in den Betrieben…
Jugendliche für eine Ausbildung in der Druck- und Medienindustrie zu gewinnen. Nach dem Pilotprojekt 2023/2024 startet nun die Neuauflage – mit einem interaktiven Berufsquiz und einer gezielten Ansprache der [...] Projekt steht für modernes,…
endgültigen Zahlen für das Ausbildungsjahr 2024/2025 noch nicht vorliegen, deutet alles darauf hin: Wer morgen ausbilden will, muss heute sichtbar werden. Bereits 2023/2024 wurde mit dem Pilotprojekt hochDRUCK [...] Die Kampagne zur…
Alle Mitglieder des VDM Mitteldeutschland profitieren von vergünstigten Eintrittstickets: Tagesticket: 46 statt 60 Euro 3-Tage-Ticket: 135 statt 165 Euro 5-Tage-Ticket: 225 statt 255 Euro Die Rabattco
Zahlen erscheinen in der ZFA-Statistik Berufsausbildung und Fortbildung Druck und Medien im April 2024. Der Fachkräftemangel nimmt zu Die Anzahl der Unternehmen, die vom Fachkräftemangel betroffen sind
Im Januar 2024 bewerteten die vom ifo Institut befragten Entscheider der Druck- und Medienunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser als noch im Vormonat. Dagegen schätzen Sie die Entwicklung [...] Medienindustrie darstellt. Der saison-…
Im März 2024 bewerteten die vom ifo Institut befragten Entscheider der Druck- und Medienunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser als noch im Vormonat. Die Einschätzung der Entwicklung in den [...] Vorlaufindikator für die…
Im Februar 2024 bewerteten die vom ifo Institut befragten Entscheider der Druck- und Medienunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage deutlich schlechter als noch im Vormonat. Die Einschätzung der Entwicklung [...] Vorlaufindikator für die…
Der Deutsche Brauer-Bund und der bvdm empfehlen Brauereien und Etikettendruckereien, ab 1. Januar 2024 bei Vertragsschluss die Anwendung der neuen STLB zu vereinbaren. Falls gewünscht, können die Vert
In der infoKompakt-Veranstaltung des bvdm lieferten Maximilian Küster, Referent Rohstoffe und Nachhaltigkeit beim Verband DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. sowie Ulrich Leberle, Raw Materials Director bei CEP
zeigen einen Ausschnitt aus der Statistik „Berufsausbildung und Fortbildung Druck und Medien 2023/2024“ des Zentral-Fachausschusses Berufsbildung Druck und Medien (ZFA), Kassel. Diese steht kostenfrei
wenn alle an einem Strang ziehen. In unseren Online-Infoveranstaltungen am 29.08.2024 , am 03.09.2024 und am 17.09.2024 jeweils von 14 bis 15 Uhr informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Aktivitäten
damit dem oft geäußerten Wunsch vieler Branchenbetriebe nach. Termin 29. Oktober 2024 Start 10:00 Uhr 30. Oktober 2024 Ende 16:00 Uhr Zur Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei! Ansprechpartner Ihre A [...] 29. Oktober 2024 WE.LOVE.PRINT meets…
Der Economic Report von Intergraf, dem europäischen Dachverband der Druck- und Medienwirtschaft, beleuchtet neben drucksegmentspezifischen Trends auch die Entwicklungen in den Zuliefererbranchen der e
Veranstaltungsort ist erneut das Van der Valk Hotel in Düsseldorf. Nachbericht zum Vertriebskongress 2024 Termin 12. September 2025 09:30 Uhr Anmeldung Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner Kerstin Rosenkranz
Vertriebskongress 2024 und vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern! Wir haben ein Social Media Bild für Sie vorbereitet, mit dem Sie zeigen können, dass Sie Teil des Vertriebskongress 2024 sind. Zeigen Sie [...] Hashtag #Vertriebskongress2024…
Oliver Curdt, Geschäftsführer des Verbandes Druck und Medien Nord-West, eröffnete den Kongress mit einer Analyse der aktuellen Herausforderungen im Vertrieb der Druckbranche. Bürokratie, Preisdruck un
21. November 2024 Vertriebskongress 2024 Vertriebskongress 2024 Willkommen zum olympischen Siebenkampf des Vertriebs! Am 21. November 2024 fand der 9. Vertriebskongress der Druck- und Medienindustrie in [...] bereits fest. Merken Sie sich den 12.…
versäumt hatte, die Voraussetzungen für eine Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ab Ende 2024 zu schaffen, war die Verschiebung unumgänglich. Allerdings betont der BVDM, dass auch in 12 Monaten
Zwar entlastet der geplante 12-monatige Übergangszeitraum erst einmal die Druckereien, deren Kundenbeziehungen aktuell wegen der zahlreichen Unklarheiten rund um die EUDR stark belastet sind. Aus dies
Februar 2024, jeweils um 14 Uhr, beantworten wir Ihre Fragen in unseren kostenlosen Online-Infoveranstaltungen zum Projekt. Sie sind herzlich eingeladen! Zur Online-Infostunde am 15. Februar 2024 Zur On [...] Medien Auszubildende für Berufe in der…
dem professionellen Personaldienstleister Pratch (pratch.de) umgesetzt. Sie soll bereits im Februar 2024 starten und über mehrere Monate junge Menschen genau dort ansprechen, wo sie sich ohne-hin die meiste [...] meiste Zeit aufhalten: in den…
Frau/Herr Bundesminister/in, gemäß der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) dürfen ab dem 30. Dezember 2024 bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nur noch in der EU in den Verkehr ge- bracht werden, die nicht [...] von Sanktionen bei…
Dateityp PDF
effen 2024 28. Mai 2024 DRUPA 2024 14. Mär 2024 Online Print Symposium 2024 27. Feb 2024 Online-Infostunde Projekt hochDRUCK 15. Feb 2024 Online-Infostunde Projekt hochDRUCK 25. Jan 2024 Online-Infostunde [...] PRINT 03. Sep 2024 Online-Infostunde…
Europäischen Verpackungsverordnung hatte der BVDM zuletzt mit Rundschreiben TF 08/2024 bzw. SP 13/2024 vom 2. Mai 2024 informiert. Die ersten wesentlichen Neuerungen entfalten mit Geltungsbeginn der Verordnung
eu/en/press/press-releases/2024/03/04/packaging-council-and-parliament-strike-a-deal-to-make-packaging-more-sustainable-and-reduce-packaging-waste-in-the-eu/ (vom 4. März 2024) Link zum Verordnungstext: [...] 2022 veröffentlicht. Im Rahmen von…
Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung am 2. Februar 2024 mit dem Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Modernisierung des Postrechts befasst (Postrechtsmode [...] Bundesrat zahlreiche Änderungen am…
Ende 2023 vom üblichen zwölfmonatigen auf einen viermonatigen Zeitraum verkürzt. Ab dem 1. Januar 2024 liegt dann gemäß § 19 Abs. 2 S. 1. InsO wieder Überschuldung vor, wenn das Vermögen des Schuldners
Deforestation Regulation - EUDR ) soll die weltweite Abholzung von Wäldern bekämpfen. Ab dem 30. Dezember 2024 dürfen in der EU bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn [...] dokumentieren. Weiterhin sind…
gut/sehr gut, 51 % mittel, 16 % schlecht/sehr schlecht). Die Unternehmensbefragung 2024 wurde von Anfang März bis Anfang Mai 2024 zum 22. Mal durchgeführt und erfolgte in Zusammenarbeit mit der KfW Bankengruppe [...] Meldungen um 51 Prozentpunkte…
Januar 2023 in Kraft getreten. Es verpflichtet Unternehmen mit mindestens 3.000 Arbeitnehmern (ab 2024: 1.000 AN) im Inland, auf die Einhaltung bestimmter menschenrechtlicher und umweltbezogener Standards
einsetzen können. Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal 10 Minuten und ist bis zum 31. März 2024 möglich. Mit etwas Glück können Sie zusätzlich 10 kg Gummibärchen für Ihr Team gewinnen. Motivieren
fverträge mit Wirkung zum 29. Februar 2024 gekündigt. Zu ersten Warnstreiks kann ver.di auf Grund der einmonatigen Friedenspflicht frühestens ab dem 1. April 2024 aufrufen. Die Laufzeit des Manteltari [...] Die Verhandlungskommission des bvdm…
nicht erreichbar. Die Verhandlungen wurden am frühen Abend schließlich ergebnislos beendet. Am 3. Juni 2024 sollen die Gespräche in Berlin fortgesetzt werden. Informationen zu den Tarifverhandlungen finden [...] etseite unter…
wird am 26. September 2024 stattfinden. Bis Ende Oktober 2024 sind die tariflichen Regelungen des Manteltarifvertrages und seiner Anhänge weiterhin in Kraft. Ab dem 1. November 2024 gelten die Regelungen [...] Tarifrunde 2024 schwieriger als…
Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Druckindustrie zwischen dem BVDM und ver.di am 3. Juni 2024 in Berlin noch keine Einigung erzielt werden. Zwar haben sich die Vertreter von Arbeitgebern und [...] Verhandlungen wurden am späten Abend…
en, war eine Einigung bisher nicht erreichbar. Fortgesetzt werden die Gespräche bereits am 7. Mai 2024. Mehr Informationen, Daten und Fakten erhalten Sie laufend. (BVDM)
17. September 2024 bereits mitgeteilt – in einem Schreiben Anfang September 2024 gefordert, den Manteltarifvertrag (MTV) und seine Anhänge unbefristet über den 31. Oktober 2024 hinaus zu verlängern und daneben [...] Oktober 2024 enden der…
Bereits im zweiten Verhandlungstermin am 21. März 2024 hatten die Arbeitgeber der Gewerkschaft eine Einigung vorgeschlagen, die sich an der durchschnittlichen Tarifentwicklung der Branche in den letzten [...] überzogenen Lohnsteigerungen zu…
Zu Beginn der zweiten Verhandlungsrunde am 21. März 2024 in Nürnberg betonten die Arbeitgeber noch einmal, dass die ver.di-Forderung nach 12 % mehr Lohn und Gehalt keine realistische Verhandlungsbasis [...] ssion des BVDM in der heutigen zweiten…
7. Mai 2024 vertagt. Informationen zu den Tarifverhandlungen finden Sie auf der bvdm-Internetseite unter https://www.bvdm-online.de/bvdm/branchenportal/arbeit-tarif/tarifpolitik/tarifrunde-2024 . [...] Arbeitgeber ihr Angebot aus der letzten…
Zu Beginn der ersten Verhandlungsrunde am 11. März 2024 in Berlin begründete zunächst die Gewerkschaft ver.di ihre Forderung nach 12 % mehr Lohn und Gehalt bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Dabei bezog [...] den Betrieben zu stabilisieren. Die…
beginnen voraussichtlich am 11. März 2024. Bei einer Kündigung des Lohnabkommens zu Ende Februar 2024 herrscht bis Ende März 2024 Friedenspflicht, so dass frühestens ab April 2024 mit Streiks zu rechnen ist. Die [...] Die Laufzeit des…
Ende Februar 2024 herrscht bis Ende März 2024 Friedenspflicht, so dass frühestens ab April 2024 mit Streiks zu rechnen ist. Die Laufzeit des Manteltarifvertrages endet am 31. Oktober 2024, anschließend [...] Sie in der Anlage 2 . Ausblick und…
ns herrscht bis 31. März 2024 Friedenspflicht, so dass frühestens ab 1. April 2024 mit Streiks zu rechnen ist. Die Laufzeit des Manteltarifvertrages endet am 31. Oktober 2024, anschließend gilt ebenfalls [...] en mit Wirkung zum 29. Februar 2024…
Die Gewerkschaft hatte ursprünglich gefordert, den Ende Oktober 2024 ausgelaufenen Manteltarifvertrag (MTV) der Druckindustrie und dessen Anhänge ohne Reformen unbefristet und sogar mit zusätzlichen B
Sitzung am 25. September 2024 über das weitere Vorgehen der Arbeitgeber in den Tarifgesprächen mit ver.di. Aktuelle Informationen finden Sie auf der BVDM-Internetseite zur Tarifrunde 2024 . (BVDM) [...] Am 26. September 2024 findet ein…
tarifrunde-2024-2025 . II. Tarifverhandlungen Zeitungsverlage: Fortsetzung am 20. März 2025 Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) verhandelt seit Ende November 2024 mit den Ge [...] Regelungen zum Einsatz von generativen…
Druckindustrie und seine Anhänge am 31. Oktober 2024 ausgelaufen und befinden sich seitdem in der Nachwirkung. Im Rahmen der Lohn-Tarifverhandlungen 2024 ist es, anders als in vorhergegangenen Tarifrunden
Druckindustrie und seine Anhänge am 31. Oktober 2024 ausgelaufen und befinden sich seitdem in der Nachwirkung. Im Rahmen der Lohn-Tarifverhandlungen 2024 ist es, anders als in den vergangenen Tarifrunden [...] rifrunde-2024-2025 . III.…
n, von Warnstreiks begleiteten vier Verhandlungsrunden hatte ver.di gefordert, den am 31. Oktober 2024 ausgelaufenen Manteltarifvertrag unverändert und unbefristet wieder in Kraft zu setzen. Zusätzlich
Manteltarifvertrages zum 31. Oktober 2024 Gemäß der Vereinbarung aus dem Tarifabschluss 2022 gilt der Manteltarifvertrag (MTV) derzeit befristet bis zum 31. Oktober 2024. Sofern die Tarifvertragsparteien [...] keine andere Vereinbarung treffen,…
steigen zum 1. Juli 2024 um 3,9%, zum 1. Juli 2025 um weitere 2,0% sowie zum 1. März 2026 um nochmals 1,9%. Die Ausbildungsvergütungen steigen überproportional zum jeweils 1. Juli 2024 sowie 2025 um jeweils [...] Abrechnung für Juli 2024 finden…
In den frühen Morgenstunden des 21. Juni 2024 konnte in den seit März 2024 laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Druckindustrie schließlich ein Verhandlungsergebnis erzielt werden (Volltext [...] 29 Monaten, gerechnet ab dem 1.…
lt steigen damit in ebenfalls drei Schritten wie folgt an: um 3,9 Prozent rückwirkend zum 1. Juli 2024 um weitere 2,0 Prozent ab 1. Juli 2025 sowie um weitere 1,9 Prozent ab 1. März 2026 Zudem haben die [...] Medienbranche steigt überproportional…
nächste Runde deutliche Bewegung bei ver.di“, so Verhandlungsführer Dr. Klemens Berktold. Am 3. Juni 2024 werden die Gespräche in Berlin fortgesetzt.
Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Dr. Klemens Berktold, die heutigen Gespräche zusammen. Am 20. Juni 2024 sollen die Verhandlungen voraussichtlich fortgesetzt werden. Mehr Information, Daten und Fakten erhalten [...] laufend über:…
Bereits im zweiten Verhandlungstermin am 21. März 2024 hatten die Arbeitgeber der Gewerkschaft eine Einigung vorgeschlagen, die sich an der durchschnittlichen Tarifentwicklung der Branche in den letzten [...] letzten fünf Jahren orientiert. Das…
Zu Beginn der zweiten Verhandlungsrunde am 21. März 2024 in Nürnberg betonten die Arbeitgeber noch einmal, dass die ver.di-Forderung nach 12 % mehr Lohn und Gehalt von den Betrieben nicht finanzierbar [...] end an der durchschnittlichen…
r der Druckindustrie haben durch ihr Angebot bereits in der zweiten Verhandlungsrunde am 21. März 2024 unter Beweis gestellt, dass sie lösungsorientiert und in sachlicher Atmosphäre über ein neues Lohnabkommen [...] etseite unter…
Tabellen zur tariflichen Jahresleistung (95 % und 50 %) für gewerbliche Arbeitnehmer und Auszubildende 2024 und 2025 (West und Ost). Wir weisen darauf hin, dass nur die Tabellen „West“ zwischen BVDM und ver
Onlineanmeldung finden Sie unter https://veranstaltungen-bgetem.de, Login-Code: Fulda 04.09.2024 03.09.2024 [...] Programm Zeitungszusteller Fulda CC23.indd Erfahrungsaustausch sichere Zeitungszustellung 4. September 2024 Maritim Hotel am…
für die Transforma- tion der Wärmeversorgung für Bestandsgebäude gemacht werden (65 % EE-Anteil ab 2024). Gleichzeitig strebt die Bundesregierung an, die Rahmenbedingungen für eine flächendeckeckende kommunale [...] Wärmequelle Wasser 150 % 135 %…
den Bundeshaushalt hat sich die Ampel-Koalition am 13.12.2023 auf das Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 verständigt. Die zuvor von der Ampel-Koalition verkündete Senkung der Stromsteuer (vgl. Rundschreiben [...] Koalitionsspitzen am 15.12.2023…
Die vom EU-Parlament angenommene Richtlinie “Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel durch besseren Schutz gegen unlautere Praktiken und bessere Informationen“ regelt, dass bestimmte allg
setzungen erfüllt sind. Das Wachstumschancengesetz 2024 verbessert nun die Förderung nach dem FZulG für FuE-Aufwendungen, die nach dem 27.3.2024 entstanden sind bzw. entstehen. Begünstigte FuE-Tätigkeiten [...] Gleiches gilt für die…
n des gesetzlichen Mindestlohns vorlegen und über dessen nächste Anpassung mit Wirkung zum Januar 2024 entscheiden. Hierzu hört die Kommission insbesondere Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften an und [...] weiteres durch Preiserhöhungen…
Befragten konnte 2023 ihre angebotenen Ausbildungsplätze gar nicht oder nur teilweise besetzen. Sind auch 2024 die Hauptgründe für fehlende Auszubildende ungeeignete Bewerber und ausbleibende Bewerbungen? Welche [...] Fachkräftesicherung…
Grundsätzlich teilen die Branchenverbände das Ziel der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR), die Wälder weltweit zu schützen. Jedoch fordern sie die Bundesregierung in einem Brief dringend dazu auf,
menschenrechts- und umweltbezogene Standards in ihren Lieferketten eingehalten werden. Zum 1. Januar 2024 sinkt dieser Schwellenwert auf 1.000 Arbeitnehmer (§ 1 Abs. 1 S. 3 LKSG). Nach Absenkung des Schw
In der Sitzung des Deutschen Altpapierrates am 5. Juni 2024 legten die Vertreter der AGRAPA-Trägerverbände den Vertretern des Bundesministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (BMUV) und des Umweltb
Seite / BVDM · Markgrafenstraße · D- Berlin Referentenentwurf Durchführungsgesetz zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – gemeinsame Stellungnahme der Verbände Sehr geehrter Herr Dr. von Glisczynski, an
auf dem Unionsmarkt und ihre Ausfuhr aus der Union sowie zur Änderung des H Bearbeitungsstand: 24.10.2024 14:28 Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Entwurf eines Gesetzes [...] ergibt, hinausgeht. Soweit im…
1 Brussels, 09th July 2024 JOINT STATEMENT Urgent call of European primary producers and industries for the postponement of the entry into application of the EUDR Dear Honourable President Von der Leyen
geehrter Herr Bundeskanzler, gemäß der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) dürfen ab dem 30. Dezember 2024 bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nur noch in der EU in den Verkehr gebracht werden, die nicht mit [...] weitere Erläuterungen in Form…
die Min- destlohnkommission über eine Anpassung der Höhe des Mindestlohns mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zu beschließen. Im Zuge der Anhebung des Mindestlohns auf 12,00 Euro wurde durch das „Gesetz zur Erhöhung [...] entscheiden. Die nächste…
Erfüllungsaufwand zu erwarten: Haushaltsbelastung (+) bzw. Haushaltsentlas- tung (-) – in Mio. Euro – Bund 2024 2025 2026 2027 Elterngeld für frühgeborene Kinder 0 + 5 + 15 + 15 Anrechnung der Partnerschaftsleis- [...] wie folgt geändert: a) In…
Prozent § Zum 01.03.2024 eine steuer- und sozialabgabenfreie Einmalzahlung in Höhe von 1.000 EUR § Zum 01.08.2024 eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,1 Prozent § Zum 01.12.2024 eine Erhöhung der Löhne
Industrie um 5,1 Pro- zent erhöht; ab 1. August 2024 steigen die Entgelte um 2,1 Prozent. Eine weitere Erhö- hung um 1,4 Prozent erfolgt am 1. Dezember 2024. Die Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 2 [...] 2.000 Euro wird in zwei Schritten…
Diejenigen Un- ternehmen, die eine Selbstverpflichtungserklärung abgegeben haben, vor dem 30. April 2024 ihren Betrieb ganz oder teilweise verkaufen und dadurch die 90%-Erhal- tungspflicht nicht einhalten [...] volle Kalendermonate nach dem 31.…
r und umweltbezogener Standards innerhalb ihrer Lieferkette ach- ten (§ 1 LkSG). Ab dem 1. Januar 2024 sinkt der Schwellenwert auf 1.000 Arbeitnehmer. Bei der Berechnung der Zahl der Beschäftigten einer [...] Auch KMU sollten das LkSG kennen!…
sozialabgabenfrei) erhalten. Für Härtefälle sollen Abweichungen ver- einbart werden. • Im Kalenderjahr 2024 sollen weitere 1.000 EUR als Inflationsausgleichsprämie gezahlt werden. Zum konkreten Zeitpunkt der [...] Ende des Tages nichts anderes als…
Betrieben eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe 3.000 Euro zu zahlen, diese soll in den Jahren 2023 und 2024 ausgezahlt werden. Außerdem wollen die Arbeitge- ber die Löhne und Gehälter zum 1. Oktober 2023 um
den folgenden Termin fest in Ihrem Kalender zu notieren: Datum: 13. bis 15. Juni 2024 Ort: Hannover Das Branchentreffen 2024 verspricht ein spannendes und informatives Event zu werden. Wir starten am 13. [...] Veranstaltung. Wir freuen uns auf…
ngen (STLB) für Getränkeflaschen-Etiketten aus Papier STLB für Getränkeflaschen-Etiketten vom 1.1.2024 Die gemeinsam mit dem Deutschen Brauer-Bund erarbeiteten STLB definieren Anforderungen an die Pap
Ab dem 1. Januar 2024 gelten folgende Rechengrößen in der Sozialversicherung [1] Rentenversicherung Beitragssatz: 18,6 % Beitragsbemessungsgrenze jährlich: West Erhöhung von 87.600 Euro auf 90.600 Euro [...] 4.987,50 Euro auf 5.175,00 Euro Die in…