Typ
Kategorie
Datenstand: Mai 2024 · Berechnungen: BVDM Quelle: Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) · Anmerkungen: Vorläufige Werte · Rundungsabweichungen möglich · Datenstand: Mai 2024 · Berechnungen: [...] Berichtskreis: Betriebe mit 20 und…
Berichtskreis: Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten; Quelle: Statistisches Bundesamt; Datenstand: Juni 2024; Berechnungen: BVDM Ansprechpartner Ansprechpartner Maximilian Neumann Referent Wirtschaftspolitik
e Ausbildungszahlen Bildungsstatistik 2023/2024 Bildungsstatistik 2023/2024 Herunterladen pdf Ausbildungsverträge in der Druck- und Medienindustrie 2023/2024 Quelle: Statistik Berufsausbildung und Fortbildung
enfahrzeuge: Ab dem 01.09.2023 können nur noch Privatpersonen Förderanträge stellen. Ab dem 01.01.2024 wird der maximale Nettolistenpreis, bis zu dem Fahrzeuge förderfähig sind, auf 45.000 Euro abgesenkt
sgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro angeboten, zahlbar in zwei Schritten in den Jahren 2023 und 2024. Außerdem wollen die Arbeitgeber die Löhne und Gehälter zum 1. Oktober 2023 um 4,1 % erhöhen, bei
(3) 2024 Dezember 2024 (5) November 2024 (9) Oktober 2024 (3) September 2024 (7) August 2024 (2) Juli 2024 (3) Juni 2024 (6) Mai 2024 (6) April 2024 (8) März 2024 (7) Februar 2024 (4) Januar 2024 (3) 2023
(4) 2024 Dezember 2024 (3) November 2024 (6) Oktober 2024 (8) September 2024 (1) August 2024 (3) Juli 2024 (3) Juni 2024 (4) Mai 2024 (6) April 2024 (5) März 2024 (2) Februar 2024 (6) Januar 2024 (4) 2023
(5) 2024 Dezember 2024 (5) November 2024 (5) Oktober 2024 (5) September 2024 (2) August 2024 (7) Juli 2024 (10) Juni 2024 (5) Mai 2024 (9) April 2024 (4) März 2024 (4) Februar 2024 (6) Januar 2024 (3)
Januar 2023 in Kraft getreten. Es verpflichtet Unternehmen mit mindestens 3.000 Arbeitnehmern (ab 2024: 1.000 AN) im Inland, auf die Einhaltung bestimmter menschenrechtlicher und umweltbezogener Standards
Schulen und Auszubildende. Bildungsstatistik 2023/2024 – Ausführliche Statistiken Berufsausbildung und Fortbildung Druck und Medien (Stand Mai 2024): Hier ansehen Gesamtzahl der Ausbildungsverträge 1
effen 2024 28. Mai 2024 DRUPA 2024 14. Mär 2024 Online Print Symposium 2024 27. Feb 2024 Online-Infostunde Projekt hochDRUCK 15. Feb 2024 Online-Infostunde Projekt hochDRUCK 25. Jan 2024 Online-Infostunde [...] PRINT 03. Sep 2024 Online-Infostunde…
der Druckindustrie enthält folgende Positionen: Laufzeit von 25 Monaten (erstmals kündbar zum 29.02.2024) 1. Tariflohnerhöhung von linear 2,0 % ab dem 01.05.2022; der Wochenecklohn (Lohngruppe V 100 %)
Juni 2023 muss die Mindestlohnkommission über die nächste Anpassung des Mindestlohns zum 1. Januar 2024 entscheiden. In einer Stellungnahme an die Mindestlohnkommission unterstreicht der bvdm deshalb seine
n des gesetzlichen Mindestlohns vorlegen und über dessen nächste Anpassung mit Wirkung zum Januar 2024 entscheiden. Hierzu hört die Kommission insbesondere Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften an und [...] weiteres durch Preiserhöhungen…
getreten. Die Preisbremsen für Erdgas, Wärme und Strom gelten seit dem 1. März 2023 bis 30. April 2024, im März 2023 werden rückwirkend auch die Entlastungsbeträge für Januar und Februar 2023 angerechnet
Wirtschaftsvertretern vertiefte Einsichten in die Situation der Branche. Branchenbericht 2024 Der Branchenbericht 2024 des BVDM gibt einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage der Druck- und Medienwirtschaft
Abschied sagt: Wir sehen uns beim OPS 2024!“ Der Countdown zum OPS 2024 ist gestartet Der Termin für das nächste OPS steht bereits fest: Am 14. und 15. März 2024 wird sich die Onlineprint-Community wieder
März 2024: Tariferhöhung um 125 Euro Festbetrag (Volontäre: 100 Euro) Laufzeit: 25 Monate (1. September 2022 bis 30. September 2024) Verlängerung des BeschäftigungssicherungsTV bis 31. Dezember 2024, wonach [...] Internetseite . Der Tarifabschluss…
en bei ihrem zuständigen Landesverband. Das geltende Lohnabkommen kann frühestens zum 29. Februar 2024 gekündigt werden. Anschließend gilt eine einmonatige Friedenspflicht. Ferner hatten die Tarifvert [...] agsparteien vereinbart, den…
gen werden in drei Stufen erhöht: zum 1. September 2023 um 5,1 % , zum 1. August 2024 um 2,1 % und zum 1. Dezember 2024 um weitere 1,4 % . Zusätzlich erhalten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie [...] werden zum 1. Oktober 2023 um…
Deimel, seit 2010 Hauptgeschäftsführer des bvdm und geschäftsführendes Mitglied des Präsidiums, wird den Verband auf eigenen Wunsch vor Ablauf seines Vertrages und nach 13 Jahren verlassen. Er hatte g
ngen (STLB) für Getränkeflaschen-Etiketten aus Papier STLB für Getränkeflaschen-Etiketten vom 1.1.2024 Die gemeinsam mit dem Deutschen Brauer-Bund erarbeiteten STLB definieren Anforderungen an die Pap
Sicherheitsauflagen weiter tun. Die Zulassung gilt nach dem Urteil jedoch längstens bis zum 20. April 2024 bzw. bis zu einer bis dahin noch zu treffenden Entscheidung der EU-Kommission. Neben der CTAC-Aut
zins Übersicht 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 Archiv 2024 NUTZEN I/2024 – Print: Eine sehr saubere Sache Herunterladen pdf NUTZEN II/2024 – Das war die drupa 2024 Herunterladen pdf [...] pdf NUTZEN III/2024 – Print ist…
die Min- destlohnkommission über eine Anpassung der Höhe des Mindestlohns mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zu beschließen. Im Zuge der Anhebung des Mindestlohns auf 12,00 Euro wurde durch das „Gesetz zur Erhöhung [...] entscheiden. Die nächste…
Dateityp PDF
vollumfänglich geklärt. Problematisch bleiben weiterhin die verschärften Grenzwerte, die ab dem 1. Januar 2024 und 2025 gelten, da viele derzeit auf dem Markt befindliche Druckfarben nicht mehr den Anforderungen
Anpassung entschieden. Die MLK empfiehlt eine Erhöhung des Mindestlohns von aktuell 12 Euro zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro und zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde. Die paritätisch – aus je drei Ar [...] angesichts der…
r und umweltbezogener Standards innerhalb ihrer Lieferkette ach- ten (§ 1 LkSG). Ab dem 1. Januar 2024 sinkt der Schwellenwert auf 1.000 Arbeitnehmer. Bei der Berechnung der Zahl der Beschäftigten einer [...] Auch KMU sollten das LkSG kennen!…
Erfüllungsaufwand zu erwarten: Haushaltsbelastung (+) bzw. Haushaltsentlas- tung (-) – in Mio. Euro – Bund 2024 2025 2026 2027 Elterngeld für frühgeborene Kinder 0 + 5 + 15 + 15 Anrechnung der Partnerschaftsleis- [...] wie folgt geändert: a) In…
Industrie um 5,1 Pro- zent erhöht; ab 1. August 2024 steigen die Entgelte um 2,1 Prozent. Eine weitere Erhö- hung um 1,4 Prozent erfolgt am 1. Dezember 2024. Die Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 2 [...] 2.000 Euro wird in zwei Schritten…
Prozent § Zum 01.03.2024 eine steuer- und sozialabgabenfreie Einmalzahlung in Höhe von 1.000 EUR § Zum 01.08.2024 eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,1 Prozent § Zum 01.12.2024 eine Erhöhung der Löhne
Bundesbank und Bundesregierung Jahresinflationsraten zwischen 5,8 Prozent und 7,2 Prozent. Für das Jahr 2024 liegt die Schätzbreite nach aktuellem Datenstand zwischen 2,1 Prozent und 4,1 Prozent. Für Unternehmen
auf 7 % gesenkt. Die Absenkung ist begrenzt auf den Zeitraum vom 1. Oktober 2022 bis zum 31. März 2024. Diese Entlastungsmaßnahme ist beim Gas nicht unmittelbar an den Zahlen ab Oktober 2022 abzulesen
Betrieben eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe 3.000 Euro zu zahlen, diese soll in den Jahren 2023 und 2024 ausgezahlt werden. Außerdem wollen die Arbeitge- ber die Löhne und Gehälter zum 1. Oktober 2023 um
sozialabgabenfrei) erhalten. Für Härtefälle sollen Abweichungen ver- einbart werden. • Im Kalenderjahr 2024 sollen weitere 1.000 EUR als Inflationsausgleichsprämie gezahlt werden. Zum konkreten Zeitpunkt der [...] Ende des Tages nichts anderes als…
für die Transforma- tion der Wärmeversorgung für Bestandsgebäude gemacht werden (65 % EE-Anteil ab 2024). Gleichzeitig strebt die Bundesregierung an, die Rahmenbedingungen für eine flächendeckeckende kommunale [...] Wärmequelle Wasser 150 % 135 %…
Diejenigen Un- ternehmen, die eine Selbstverpflichtungserklärung abgegeben haben, vor dem 30. April 2024 ihren Betrieb ganz oder teilweise verkaufen und dadurch die 90%-Erhal- tungspflicht nicht einhalten [...] volle Kalendermonate nach dem 31.…
außerbetrieblichen Ausbildung treten zum 1. August 2024 in Kraft, die Förderung von Berufsorientierungspraktika und der Mobilitätszuschuss gelten ab dem 1. April 2024. [...] Beschäftigter nach § 82 SGB III und das Qualifizierungsgeld nach § 82a -…
eingereicht werden. In Einzelfällen kann bis zu diesem Termin eine Fristverlängerung bis zum 31. März 2024 beantragt werden. Ein Organisationsprofil im digitalen Antrags-System muss durch einen prüfenden Dritten
Nutzung des SV-Meldeportals ist in den Jahren 2023 und 2024 kostenfrei, sofern sich Arbeitgeber und deren Dienstleistungspartner bis zum 31. März 2024 als Nutzer registrieren. Informationen zum SV-Meldeportal [...] von „sv.net“ zum 29. Februar 202…
Erzeugnisse auf Bambusbasis und komplett aus Altfasern gefertigte Kartons und Papiere. Ab 30. Dezember 2024 dürfen in der EU nur noch Druckprodukte auf den Markt gebracht werden, die „entwaldungsfrei“ sind [...] klärung. Das Informationssystem ist…
entwaldungsfreie Lieferketten soll die weltweite Abholzung von Wäldern bekämpfen. Ab 30. Dezember 2024 dürfen in der EU bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse daraus nur noch in den Verkehr gebracht werden
eine Bundesbehörde für diese Aufgabe zu finden, Gebrauch gemacht. Der Auftrag ist bis 31. Dezember 2024 befristet und kann einmalig verlängert werden. Sobald das zentrale Antragsportal freigeschaltet ist
Im kommenden Jahr wird erneut der Präventionspreis der BG ETEM vergeben. Prämiert werden auch Ideen und Maßnahmen, die bereits verwirklicht wurden und sich im betrieblichen Alltag bewährt haben. Wicht
Ende 2023 vom üblichen zwölfmonatigen auf einen viermonatigen Zeitraum verkürzt. Ab dem 1. Januar 2024 liegt dann gemäß § 19 Abs. 2 S. 1. InsO wieder Überschuldung vor, wenn das Vermögen des Schuldners
Am 15. November 2023 lädt der bvdm von 14 Uhr bis 16 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung, einem infoKompakt: Entwaldungsfreie Druckprodukte, ein. Gemeinsam mit dem Verband DIE PAPIERINDUSTRI
Deforestation Regulation - EUDR ) soll die weltweite Abholzung von Wäldern bekämpfen. Ab dem 30. Dezember 2024 dürfen in der EU bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn
eingeladen, ihre Entwürfe zum Thema „Information über die Nachhaltigkeit von Print“ bis zum 16. Juni 2024 online einzureichen. Es soll eine Serie von vier Infokarten gestaltet werden, die über den verant [...] es bei guter Gestaltung in der…
iten werden außerdem im Magazin NUTZEN präsentiert. Das Thema Das Thema des Gestaltungwettbewerbs 2024 lautet: „Information über die Nachhaltigkeit von Print“. Kunden von Druckereien sollen aufgeklärt [...] außerdem ein Abo des Magazins NUTZEN .…
des Tarifabschlusses vom 10. Februar 2022 eigentlich noch bis Ende April 2024 geltende Gehaltstarifvertrag (GTV) bis Ende 2024 verlängert, eine Kündigung des Manteltarifvertrages ist ebenso lange ausg [...] Zeitungsverlage 2023 Die Redakteure an…
Das Online Print Symposium am 14. und 15. März 2024 im Science Congress Center München wird bereits mit Spannung erwartet. Es ist daher höchste Zeit, erste Namen zu verraten. Hochkarätige Referenten Einen
den folgenden Termin fest in Ihrem Kalender zu notieren: Datum: 13. bis 15. Juni 2024 Ort: Hannover Das Branchentreffen 2024 verspricht ein spannendes und informatives Event zu werden. Wir starten am 13. [...] Veranstaltung. Wir freuen uns auf…
begrenzt im Verhältnis zu der erwarteten Mehrbelastung der Jahre 2024 und 2025. Die Gemeinschaftsdiagnose (GD) prognostiziert für die Jahre 2024 und 2025 einen Anstieg der durchschnittlichen Großhandelspreise [...] was in Folge zu einem Absinken…
In der infoKompakt-Veranstaltung des bvdm lieferten Maximilian Küster, Referent Rohstoffe und Nachhaltigkeit beim Verband DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. sowie Ulrich Leberle, Raw Materials Director bei CEP
richten. Das Bewerbungsverfahren wird wie gewohnt online erfolgen. Vorschläge können bis zum 6. Januar 2024 unter folgendem Online-Zugang hinterlegt werden: https://www.dbu.de/ureg Registrierungs-PIN: 22731
auf einer öffentlichen Plattform zur Verfügung stellt. Eine erste Meldung hierzu muss bis zum 01.01.2024 auf der noch zu errichtenden Plattform der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) und danach zum
Medien (bvdm) in dem infoKompakt „Neue Anforderungen für Druckereien nach 31. BImSchV“ am 15. Januar 2024 von 14 bis 16 Uhr über die Novelle und die daraus folgenden zukünftigen Verpflichtungen für betroffene
Zahlen erscheinen in der ZFA-Statistik Berufsausbildung und Fortbildung Druck und Medien im April 2024. Die Ergebnisse der diesjährigen bundesweiten Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation belegen
Zahlen erscheinen in der ZFA-Statistik Berufsausbildung und Fortbildung Druck und Medien im April 2024. Der Fachkräftemangel nimmt zu Die Anzahl der Unternehmen, die vom Fachkräftemangel betroffen sind
Zukunft des Onlineprints, gibt weitere Speaker eines spannenden Programms für den 14. und 15. März 2024 bekannt. Unter dem Leitthema "Join the AI-Powered Print Revolution" versammelt das Symposium führende [...] seine Produktionskapazität massiv…
Der Deutsche Brauer-Bund und der bvdm empfehlen Brauereien und Etikettendruckereien, ab 1. Januar 2024 bei Vertragsschluss die Anwendung der neuen STLB zu vereinbaren. Falls gewünscht, können die Vert
und von Januar bis Oktober 2024 monatlich 120 € (Azubis 50 €) ausgezahlt. Teilzeitbeschäftigte erhalten den jeweiligen Zeitanteil. Ferner haben Beschäftigte ab 1. Januar 2024 Anspruch darauf, künftige [...] folgenden Eckpunkten geeinigt: Die…
Mindestlohnkommission eine Erhöhung des Mindestlohns von aktuell 12 Euro auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024 und auf 12,82 Euro pro Stunde zum 1. Januar 2025 empfohlen. Erstmals hatte dabei die Kommission keine [...] Diese ist am 29. November 2023…
informieren interessierte Teilnehmer über die Kampagne hochDRUCK, mit der ab Februar 2024 bis zum Beginn des Ausbildungsjahres 2024/2025 potenzielle Auszubildende für Berufe in der Druck- und Medienbranche geworben [...] nun eine Kampagne, um über…
n Personaldienstleister PRATCH (pratch.de) umgesetzt. Die Kampagne soll bereits im Januar/Februar 2024 starten und hat zum Ziel, über mehrere Monate junge Menschen genau dort anzusprechen, wo sie sich [...] soll über einen Crowdfunding-Aufruf…
menschenrechts- und umweltbezogene Standards in ihren Lieferketten eingehalten werden. Zum 1. Januar 2024 sinkt dieser Schwellenwert auf 1.000 Arbeitnehmer (§ 1 Abs. 1 S. 3 LKSG). Nach Absenkung des Schw
Reisekosten: Das (BMF) hat ein Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Reisekosten veröffentlicht. Darin werden angepasste Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen bei beruflich und betrieblic
den Bundeshaushalt hat sich die Ampel-Koalition am 13.12.2023 auf das Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 verständigt. Die zuvor von der Ampel-Koalition verkündete Senkung der Stromsteuer (vgl. Rundschreiben [...] Koalitionsspitzen am 15.12.2023…
Ende Februar 2024 herrscht bis Ende März 2024 Friedenspflicht, so dass frühestens ab April 2024 mit Streiks zu rechnen ist. Die Laufzeit des Manteltarifvertrages endet am 31. Oktober 2024, anschließend [...] Sie in der Anlage 2 . Ausblick und…
beginnen voraussichtlich am 11. März 2024. Bei einer Kündigung des Lohnabkommens zu Ende Februar 2024 herrscht bis Ende März 2024 Friedenspflicht, so dass frühestens ab April 2024 mit Streiks zu rechnen ist. Die [...] Die Laufzeit des…
ichten Pflegestudiumstärkungsgesetz enthalten und treten zum 1. Januar 2024 in Kraft. III. Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2024 Der Anspruch der Arbeitnehmer auf Insolvenzgeld wird durch eine von den [...] Insolvenzgeld für das Kalenderjahr 2024…
Ab dem 1. Januar 2024 gelten folgende Rechengrößen in der Sozialversicherung [1] Rentenversicherung Beitragssatz: 18,6 % Beitragsbemessungsgrenze jährlich: West Erhöhung von 87.600 Euro auf 90.600 Euro [...] 4.987,50 Euro auf 5.175,00 Euro Die in…
Mit Kirsten Hommelhoff „konnten wir eine erfahrene Interessenvertreterin und exzellente Verbandsmanagerin gewinnen, die an die bisherigen Erfolge des bvdm anknüpfen kann aber auch neue Akzente im stru
Online-Infostunde am 25. Januar 2024. Wir informieren interessierte Teilnehmer über die Kampagne hochDRUCK, mit der ab Februar 2024 bis zum Beginn des Ausbildungsjahres 2024/2025 potenzielle Auszubildende [...] 10. Januar 2024 Online-Infostunde…
Online-Infostunde am 10. Januar 2024. Wir informieren interessierte Teilnehmer über die Kampagne hochDRUCK, mit der ab Februar 2024 bis zum Beginn des Ausbildungsjahres 2024/2025 potenzielle Auszubildende [...] 25. Januar 2024 Online-Infostunde…
15. Januar 2024 infoKompakt BImSchV 01/24 Event-Informationen Mit infoKompakt gut informiert und bestens gerüstet Die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung o [...] n und Herausforderungen in den Betrieben…
19. September 2024 Deutscher Druck- und Medientag 2024 Event-Informationen Am 19./20. September 2024 findet das zentrale Treffen der Branche, der Deutsche Druck- und Medientag, in Berlin-Mitte statt und [...] 12:30 - 14:30 Uhr Netzwerk-Lunch für…
dem professionellen Personaldienstleister Pratch (pratch.de) umgesetzt. Sie soll bereits im Februar 2024 starten und über mehrere Monate junge Menschen genau dort ansprechen, wo sie sich ohne-hin die meiste [...] meiste Zeit aufhalten: in den…
13. Juni 2024 Branchentreffen 2024 Event-Informationen Branchentreffen und Mitgliederversammlungen 2024 Es ist wieder soweit! Nach dem erfolgreichen Branchentreffen 2023 in Bremen freuen wir uns, den Termin [...] Programm Donnerstag, 13. Juni 2024…
Der diesjährige Girls‘Day findet am 25. April 2024 statt. Durch diesen Aktionstag sollen Mädchen die Möglichkeit erhalten, Berufe kennenzulernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Dazu [...] diesem Thema bietet das Institut für…
Parlaments wird sich im Februar 2024 mit dem Vorhaben befassen. Die neuen Regelungen sollen 12 Monate nach Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft treten. Mit Blick auf die im Juni 2024 anstehende Europawahl ist
28. Mai 2024 DRUPA 2024 drupa 2024 Unter dem Themendach der Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung trifft sich die internationale Printbranche auf der drupa 2024 , der weltweit führenden Fachmesse [...] Landesverband erhalten. Weitere…
Sachverständigen nachweisen müssen, wird derzeit noch diskutiert. infoKompakt des bvdm Am 15. Januar 2024 informierte der bvdm im Rahmen einer infoKompakt-Veranstaltung über die Neuerungen der 31. BImSchV
Branchentreffen 2024 Jetzt Partner werden! Jetzt Partner werden! Buchen Sie Ihr Partnerpaket mit nur wenigen Klicks. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Verbände Druck und Medien beim Branchentreffen 2024 in Hannover
einsetzen können. Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal 10 Minuten und ist bis zum 31. März 2024 möglich. Mit etwas Glück können Sie zusätzlich 10 kg Gummibärchen für Ihr Team gewinnen. Motivieren
Alle Mitglieder des VDM Mitteldeutschland profitieren von vergünstigten Eintrittstickets: Tagesticket: 46 statt 60 Euro 3-Tage-Ticket: 135 statt 165 Euro 5-Tage-Ticket: 225 statt 255 Euro Die Rabattco
Im Januar 2024 bewerteten die vom ifo Institut befragten Entscheider der Druck- und Medienunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser als noch im Vormonat. Dagegen schätzen Sie die Entwicklung [...] Medienindustrie darstellt. Der saison-…
herrscht bis 31. März 2024 Friedenspflicht, so dass frühestens ab dem 1. April 2024 mit Streiks zu rechnen ist. Die Laufzeit des Manteltarifvertrages endet am 31. Oktober 2024, anschließend gilt ebenfalls [...] 10. April 2024 die…
Die vom EU-Parlament angenommene Richtlinie “Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel durch besseren Schutz gegen unlautere Praktiken und bessere Informationen“ regelt, dass bestimmte allg
Zukunft ist jetzt – und sie wird auf dem diesjährigen Online Print Symposium (OPS) am 14. und 15. März 2024 im Science Congress Center München in den Fokus gerückt. Das OPS bietet erneut eine weltweit einmalige [...] auszutauschen, zu vernetzen…
Februar 2024, jeweils um 14 Uhr, beantworten wir Ihre Fragen in unseren kostenlosen Online-Infoveranstaltungen zum Projekt. Sie sind herzlich eingeladen! Zur Online-Infostunde am 15. Februar 2024 Zur On [...] Medien Auszubildende für Berufe in der…
Online-Infostunde am 15. Februar 2024. Wir informieren interessierte Teilnehmer über die Kampagne hochDRUCK, mit der ab März 2024 bis zum Beginn des Ausbildungsjahres 2024/2025 potenzielle Auszubildende [...] 15. Februar 2024 Online-Infostunde…
Online-Infostunde am 27. Februar 2024. Wir informieren interessierte Teilnehmer über die Kampagne hochDRUCK, mit der ab März 2024 bis zum Beginn des Ausbildungsjahres 2024/2025 potenzielle Auszubildende [...] 27. Februar 2024 Online-Infostunde…
0000 136,4 1,0000 89,3 1,0000 116,6 1,0000 Quelle: Statistisches Bundesamt, Datenstand: 01. Februar 2024; Berechnungen: bvdm Weitere Indexreihen liegen bei Ihrem betriebswirtschaftlichen Verbandsberater
t.de , Mailings, Social-Media-Posts und Newslettern an ca. 20.000 Adressaten. Seit dem 5. Februar 2024 werben Plakate in sechs Ballungsgebieten – Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München und Stuttgart