
Event-Informationen
Geballter Input für Personalverantwortliche
Coronapandemie, Ukraine-Krieg, Inflation: Als wenn es nicht schon genug Herausforderungen für die Unternehmen gäbe, verschärft sich derzeit auch der Fachkräftemangel deutlich. Es wird immer schwerer, gutes Personal zu finden, zumal sich die Bewerbermärkte in den vergangenen Jahren radikal verändert haben – und auch die Bewerber selbst.
Und dann ist da ja auch noch der digitale Wandel, der Arbeitsplätze und das Arbeitsumfeld massiv verändert und Unternehmen zur Veränderung bestehender Arbeits- und Ablaufstrukturen zwingt. Auf dem Personalkongress der Druck- und Medienverbände dreht sich deshalb alles um die wichtigsten Trends und erfolgreiche Lösungsansätze in Sachen Arbeitgeberattraktivität und modernes Arbeiten.
Versierte Fachreferentinnen und Fachreferenten sowie Expertinnen und Experten aus Unternehmen beleuchten diese Themen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven – mit hohem Mehrwert für Ihre Praxis. Versprochen!
Der Personalkongress der Druck und Medien Verbände findet am 27. und 28. September 2023 in Wiesloch statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns darauf, Sie zu sehen!
Programm
Mittwoch, 27.09.2023
13:00 Uhr Treffen an der Hauptpforte Heidelberger Druckmaschinen AG
13:15 Uhr Get-together und Imbiss im Democenter
14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung Heidelberger Druckmaschinen
14:15 Uhr Werksbesichtigung unter dem Gesichtspunkt neuer Arbeitswelten
16:15 Uhr Happy Hour – Zeit zum Netzwerken
17:15 Uhr Bustransfer zur Hauptpforte
17:30 Uhr Möglichkeit zum Check-in im Hotel (Zimmerkontingent: Best Western Plus Palatin Kongress Hotel)
18:30 Uhr Abendveranstaltung im La Contea, Wiesloch
Donnerstag, 28.09.2023
9:30 Uhr Check-in
10:00 Uhr Begrüßung durch die Moderatoren
Schwerpunktthema 1
Dem Fachkräftemangel trotzen – Wie sich Druckunternehmen attraktiv im „war for talents“ behaupten
10.10 Uhr Keynote: Neue Herausforderungen in Sachen Personalgewinnung und -bindung, Employer Branding
- Melanie Jaklin, Head of HR Heidelberger Druckmaschinen
10.30 Uhr Arbeitgeberattraktivität steigern – neue Wege gehen, um erfolgreich zu sein.
- Alexander Pinker, Future Strategist, Innovations-Profiler, Berater und Speaker
11:15 Uhr Pause zum Netzwerken
11:35 Uhr Arbeitgeberattraktivität steigern Praxisbespiele aus der Branche
- Lydia Behrens, Head of Sales & Customer Service, Onlineprinters GmbH
- Oliver Renz, Geschäftsführer Your Media GmbH, Your Pac GmbH
11:55 Vortrag derzeit noch in Planung
12: 30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fachkräftegewinnung – Vorstellung unterschiedlicher Tools/Angebote
- Melanie Erlewein, Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung dmpi
- Peter Jeschke, Geschäftsführender Gesellschafter GC Graphic Consult GmbH
- Dr. Joachim Algermissen, Gründer Pratch GmbH
14:40 Uhr Wrap-up mit Top-Speakern und Q & A
15:00 Uhr Pause
15:20 Uhr Schwerpunkthema 2
Arbeitswelt im Wandel: Konsequenzen für Mitarbeitende und Führungskräfte
15:30 Uhr New Work, Agiles Arbeiten und Positive Leadership
- Svenja Hofert, Speakerin, Buchautorin, Coach und Beraterin
16:15 Uhr Praxisbeispiele: New Work, Agiles Arbeiten, New Leadership
- Bärbel Wetenkamp, Consultant und Trainerin, we consult
- Daniel Wessels, Vertriebsleiter, BÖSMANN MEDIEN UND DRUCK GMBH & CO. KG
16:45 Uhr Wrap-Up mit Top-Speakern und Moderatoren
17:00 Uhr Ende