Aus dem VDMNO
Ausbildung

Förderprogramm „Dienstleister online“ bringt Kleinbetriebe ins Netz

Auch kleine Betriebe wollen digital sichtbar sein – doch professionelle Webseiten kosten Zeit und Geld. Das Förderprogramm „Dienstleister online“ des Fördervereins für regionale Entwicklung e. V. löst dieses Problem: Auszubildende und Studierende erstellen moderne, barrierefreie Webseiten – komplett kostenfrei. Der Clou: Die Azubis sammeln wertvolle Praxiserfahrung, während kleine Dienstleister ihren Online-Auftritt professionell aufstellen.

© goodluz - stock.adobe.com

Kleine Dienstleistungsunternehmen stehen oft vor der gleichen Hürde: Wie gelingt ein professioneller Internetauftritt, wenn Budget und technisches Know-how knapp sind? Das Förderprogramm „Dienstleister online“ des Fördervereins für regionale Entwicklung e. V. bietet hier eine clevere Lösung.

Im Rahmen der sogenannten Azubi-Projekte entwickeln Auszubildende und Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen komplette Webseiten für kleine Betriebe – und das zu 100 Prozent gefördert. Unternehmen zahlen lediglich Domain- und Hostingkosten. Ziel ist es, den Nachwuchs praxisnah auszubilden und gleichzeitig die Digitalisierung kleiner Betriebe zu unterstützen.

Die Azubis erstellen moderne, benutzerfreundliche und datenschutzkonforme Webseiten, die zugleich barrierefrei und einfach zu pflegen sind. Nach Projektabschluss können die Teilnehmenden Inhalte selbstständig aktualisieren, und der kostenlose Support des Fördervereins bleibt bis mindestens 2035 bestehen.

Unternehmen, die am Programm teilnehmen möchten, finden Informationen und Referenzen unter www.azubi-projekte.de. Beiliegend zu diesem Newsbeitrag finden Sie einen kompakten Überblick zum Förderprogramm im PDF-Format.