Presse

Orientierung, Dialog, Innovation – Positionspapier des Vorstands Verband Druck und Medien Mitteldeutschland

Neuer Vorstand und eine klare Richtung – unter dem Motto "Stark für Mitglieder, stark für die Branche" erklärt der neugewählte Vorstand des Verbandes: „Wir sehen es als unsere zentrale Aufgabe, den Verband als starke, unabhängige und zukunftsgerichtete Stimme der Druck- und Medienbranche in Mitteldeutschland zu positionieren."

In seinem Positionspapier betonte der Vorstand die Notwendigkeit, den Verband als aktiven Impulsgeber für die Branche weiterzuentwickeln. Wesentliche Schwerpunkte sollen dabei sein:

  • die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und dem Bundesverband Druck und Medien, 
  • der Ausbau bestehender Kooperationen, um eine nachhaltige und schlagkräftige Interessenvertretung sicherzustellen sowie 
  • eine strukturelle Weiterentwicklung mit der Perspektive, dass eine zentrale Verbandsstruktur mit regionaler Verankerung geschaffen wird, die ein einheitliches Serviceangebot für alle Mitglieder ermöglicht – unabhängig vom Unternehmensstandort.
Stärkung der Sichtbarkeit und Effizienz

Der Verband soll noch vernetzter und sichtbarer agieren, um die Interessen seiner Mitglieder wirksam zu vertreten. Der Vorstand betonte dazu, dass nur ein starker Verband die notwendige Grundlage bietet, um die Branche in einer Phase tiefgreifender Veränderungen voranzubringen. 

„Unser Anspruch ist es, nicht nur Bewahrer zu sein, sondern die Zukunft aktiv zu gestalten. Gemeinsam wollen wir Orientierung geben, Dialogräume schaffen und die Innovationskraft der Branche bündeln“, so die Vorstandsmitglieder.

Mit Geschlossenheit, Dialogbereitschaft und Gestaltungswillen will der neue Vorstand die kommenden Aufgaben angehen. Ziel ist es, den Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e. V. als starken Partner und Impulsgeber in der Region und darüber hinaus weiter zu etablieren.

Das vollständige Positionspapier finden Sie als Anlage.