Erfahren Sie an dieser Stelle, was die Branche derzeit bewegt.
Pressemitteilungmehr erfahren >
Die Agenda der Mitgliederversammlung des Verbandes Druck & Medien Mitteldeutschland am 8. Oktober 2021 war umfangreich und vielfältig. Neben den obligatorischen Jahresabschlüssen und den Berichten von Vorstand und...mehr erfahren >
Jeder kennt sie. Viele reden über sie. Wenigen ist ihr wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ökologischer Wert bewusst.mehr erfahren >
Entgegen allen Vorwürfe und falschen Behauptungen: Die Druckindustrie gehört zu den nachhaltigsten Branchen unserer Wirtschaft. Den Beweis präsentiert das Motiv „Fußabdruck“ der Druck- und Medienverbände. Es zeigt, dass weniger...mehr erfahren >
Die zentrale Veranstaltung der Druck- und Medienverbände, der Deutsche Druck- und Medientag (DDMT), wird nicht wie geplant im Juni 2021 stattfinden, sondern auf den 30. Juni/ 1. Juli 2022 verschoben. Der Austragungsort für den...mehr erfahren >
„Ich mach dazu ein Webinar.“ – Alltag in Corona-Zeiten, doch der Begriff "Webinar" ist seit 2003 geschützt und beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Wer Kurse, Seminare oder andere Bildungsangebote per...mehr erfahren >
Der Verband Deutscher Papierfabriken hat zum Jahresbeginn seine Kampagne „Papier kann mehr“ gestartet. Sie ist auf ca. zwei Jahre angelegt. Ziel der Kampagne ist es, über alltagsnahe Themen auf die Vorzüge von Papier...mehr erfahren >
Die Batterie zeigt selbst den Ladezustand an? Die Zeitschrift lädt das Handy auf? Fünf gedruckte Ringe verhindern Banknotenkopien? Und das hat alles etwas mit Print-Technologien zu tun?Am Sonnabend, 28. März 2020, können sich...mehr erfahren >
Der Verband Deutscher Papierfabriken hat zum Jahresbeginn seine Kampagne „Papier kann mehr“ gestartet. Sie ist auf ca. zwei Jahre angelegt.Ziel der Kampagne ist es, über alltagsnahe Themen auf die Vorzüge von Papier hinzuweisen...mehr erfahren >
Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Die örtliche Arbeitsagentur muss diese...mehr erfahren >
Qualität im Produktions-Digitaldruck Im Seminar erklären wir Ihnen, wie Sie die Druckqualität im ...
Am 8. November 2022 findet der Vertriebskongress Digital statt. Freuen Sie sich auf exklusive ...
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig) aus Leipzig, das Sächsische ...
Im Markt zu bestehen, heißt immer auch die Nase vorn zu haben: mit innovativen Produkten, aber auch ...
Als Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. liegt uns die Zukunftsfähigkeit unserer Mitgliedsunternehmen mit marktgerechten und innovativen Dienstleistungen am Herzen. Der Erfolg der Mitglieder ist unser Maßstab.
Als Mitglied haben Sie Zugriff auf eine
umfangreiche Literaturdatenbank
und Rahmenverträge –
zu Vorzugskonditionen.
zum Shop >