Zentrale Aufgabe des Sozialpolitischen Ausschusses (SPA) ist es, die Unternehmen der Druckindustrie im Bereich der Sozial- und Tarifpolitik aktiv zu vertreten. Entscheidend ist dabei, die unterschiedlichen Interessen zu berücksichtigen und auszugleichen. Da die Ausschussmitglieder von Unternehmen aller Betriebsgrößen und -arten entsandt werden, ist eine einseitige Interessenvertretung ausgeschlossen. Hauptaufgabe des SPA ist die Gestaltung der Tarifpolitik für die Druckindustrie. Dazu gehören u.a. die Erarbeitung und das Aufstellen der arbeitgeberseitigen Ziele im Rahmen von Tarifverhandlungen, die Kündigung von Tarifverträgen sowie die Formulierung von Forderungen gegenüber der Gewerkschaft. Insbesondere wählt der SPA die Mitglieder der Tarifverhandlungskommission.
Das infoKompakt zum Blauen Engel am 23. März 2021 fand einen hohen Zuspruch in der Branche. ...
OPS 2021 findet im Juni in München in neuer Location statt – Jetzt Early-Bird-Tickets verfügbar – ...
Im Markt zu bestehen, heißt immer auch die Nase vorn zu haben: mit innovativen Produkten, aber auch ...
Als Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. liegt uns die Zukunftsfähigkeit unserer Mitgliedsunternehmen mit marktgerechten und innovativen Dienstleistungen am Herzen. Der Erfolg der Mitglieder ist unser Maßstab.
Als Mitglied haben Sie Zugriff auf eine
umfangreiche Literaturdatenbank
und Rahmenverträge –
zu Vorzugskonditionen.