Jetzt können auch Sie auf einfachem Weg von den Vorteilen einer modernen Farbseparation profitieren – sparen Sie Zeit und Geld!
Lösungen zur Farbeinsparung existieren viele. Die von uns entwickelte sUCR-Methode unterscheidet sich grundlegend von anderen Farbseparationslösungen, die sich augenblicklich am Markt befinden. Wir haben eine spezielle Kombination aus Farbreduktion und Unbuntaufbau entwickelt. Die Primär- und Sekundärfarben bleiben bei unserer Lösung genauso wie Duplex oder Sonderfarben unangetastet: das sUCR-Profil greift dynamisch erst in den Tertiärtönen. Dadurch erhalten Sie immer eine neutrale Graubalance und die Möglichkeit zur Farbsteuerung an der Maschine bleibt erhalten.
Die Vorteile:
Sie kombinieren die Vorteile der Farbreduktion mit der bewährten hohen Stabilität des Unbuntaufbaus. Im Ergebnis stehen Einsparungen in Farbe, Makulatur und Einrichtezeit. Materialschwankungen in der Produktion werden zuverlässig ausgeglichen.
Die Voraussetzung:
Die Einführung setzt die Möglichkeit Device-Link-Profile verarbeiten zu können voraus. Ob direkt im Workflow oder mit Hilfe eines Color-Servers entscheiden Sie.
Eine hausinterne standardisierte Produktion nach ISO 12647-2 ist dabei Voraussetzung.
Die sUCR-Methode bietet viele Vorzüge:
10 Gründe für die sUCR-Methode:
Ansprechpartner
Geschäftsführerin
Telefon: (0341) 86 85 9-0
Telefax: (0341) 86 85 9-28
E-Mail: steinmetz@vdm-mitteldeutschland.de
Technik
Telefon: (089) 96 22 87-42
Telefax: (089) 96 22 87-77
E-Mail: d.mueller@pxm-sued.de
Im Frühjahr 2022 entfernt Adobe die Pantone-Farbbibliotheken, die bisher in Adobe Photoshop, ...
Das PDF-Format hat sich als Standard-Datenformat für die Druckindustrie entwickelt. Doch ...
Als Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. liegt uns die Zukunftsfähigkeit unserer Mitgliedsunternehmen mit marktgerechten und innovativen Dienstleistungen am Herzen. Der Erfolg der Mitglieder ist unser Maßstab.
Als Mitglied haben Sie Zugriff auf eine
umfangreiche Literaturdatenbank
und Rahmenverträge –
zu Vorzugskonditionen.