Das infoKompakt zum Blauen Engel am 23. März 2021 fand einen hohen Zuspruch in der Branche. Aufgrund der hohen Nachfrage wird ein Folge-Webinar infoKompakt Blauer Engel am 8. Juni 2021 angeboten. Berater der Verbände Druck und Medien unterstützen bei der Zertifizierung als durch den RAL gGmbH geschulte Berater.
Erstes infoKompakt Blauer Engel am 23.03.2021 gut besucht
Die Onlineveranstaltung infoKompakt Blauer Engel am 23. März 2021 war ein Erfolg. Bereits zwei Wochen nach dessen Ankündigung war die Veranstaltung ausgebucht. Das zeigt die hohe Nachfrage in der Branche. In fünf Stunden wurde detailliert auf die Vielzahl an Kriterien eingegangen, die zur Erfüllung der Auszeichnung mit dem Umweltzeichen Blauer Engel DE-UZ 195 seit dem 1. Januar 2021 erforderlich sind.
Anerkannte Berater bei den Verbände Druck und Medien bieten Unterstützung an
Aufgrund des Umfangs der Kriterien, deren Einhaltung von Druckereien dokumentiert werden muss, ist für viele Betriebe eine Unterstützung durch externe Beratung hilfreich. Die Berater der Verbände Druck und Medien bieten ab sofort interessierten Druckereien Unterstützung bei der Vorbereitung zur Zertifizierung zum Blauen Engel für Druckerzeugnisse (DE-UZ 195) an.
Die Berater der Landesverbände/pXm-Gesellschaften wurden durch die RAL gGmbH, Ökopol und das Umweltbundesamt nach erfolgreicher Teilnahme an einer Schulung zu Beratern mit Erfahrungen im Bereich Druckerzeugnisse ausgezeichnet. Für die Beratung können Sie sich an die folgenden Ansprechpartner wenden:
Jens Meyer, j.meyer [at] pxm-sued.de, 089 33 03 62 10
Gerald Walther, g.walther [at] pxm-sued.de, 069 95 96 78 17
infoKompakt Blauer Engel am 8. Juni 2021
Aufgrund der hohen Nachfrage unterstützen die Verbände Druck und Medien ein weiteres vom RAL und dem Umweltbundesamt durchgeführtes kostenfreies Online-Seminar mit ihrem info- Kompakt Blauer Engel am 08. Juni 2021.
Die Onlineveranstaltung richtet sich insbesondere an Druckereien, die noch keinen Antrag für den Blauen Engel gestellt haben, dieses aber in Zukunft beabsichtigen. Es werden die wichtigsten Kriterien und die Wege zur Beantragung präsentiert sowie die dafür einzureichenden Unterlagen vorgestellt.
Für Druckereien, die sowohl den Blauen Engel als auch das EU-Ecolabel verwenden möchten, wird zudem darauf eingegangen, welche weiteren Unterlagen für die Beantragung des EU-Ecolabels notwendig sind.
Weiter Informationen zur Anmeldung und Tagesordnung finden Sie unter folgendem Link: www.bvdm-online.de/presse/veranstaltungen-und-termine/infokompakt/blauer-engel
Tel.: (0341) 86 85 9 - 0
Fax: (0341) 86 85 9 - 28
E-Mail: info@vdm-mitteldeutschland.de
Das infoKompakt zum Blauen Engel am 23. März 2021 fand einen hohen Zuspruch in der Branche. ...
OPS 2021 findet im Juni in München in neuer Location statt – Jetzt Early-Bird-Tickets verfügbar – ...
Im Markt zu bestehen, heißt immer auch die Nase vorn zu haben: mit innovativen Produkten, aber auch ...
Als Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. liegt uns die Zukunftsfähigkeit unserer Mitgliedsunternehmen mit marktgerechten und innovativen Dienstleistungen am Herzen. Der Erfolg der Mitglieder ist unser Maßstab.
Als Mitglied haben Sie Zugriff auf eine
umfangreiche Literaturdatenbank
und Rahmenverträge –
zu Vorzugskonditionen.