Das Forschungsprojekt Mediencommunity 2.0 entwickelt unter www.mediencommunity.de ein innovatives Internetportal zur beruflichen Weiterbildung in der Druck- und Medienbranche. Das Projektteam will die Mediencommunity als zentrales Wissensnetzwerk der Branche im Internet etablieren. In der Community können sich alle Beschäftigten der Branche – und das sind in erster Linie Mediengestalter/innen, Drucker/innen und Buchbinder/innen – rund um das Thema Aus- und Weiterbildung informieren, sich mit anderen vernetzen und kooperieren, sowie sich weiterbilden und die eigenen beruflichen Kompetenzen erweitern. Das Branchenportal eröffnet durch die Integration von Web-2.0-Technologien, wie beispielsweise Wikis, Foren und Mediacasts, neue Wege des lebenslangen Lernens.
Zum einen können sich Nutzer/innen dadurch mit Gleichgesinnten selbstorganisiert und berufsbegleitend austauschen und weiterbilden, zum anderen können E-Learning-Materialien und Online-Kurse interaktiv und multimedial gestaltet werden. Die Mediencommunity bietet eine vielfältige Mischung aus Lern- und Weiterbildungsangeboten an, das von offenen Online-Kursen zum Selbstlernen bis hin zu moderierten Online-Seminaren in virtuellen Klassenzimmern reicht. Schauen Sie rein unter: www.mediencommunity.de
Qualität im Produktions-Digitaldruck Im Seminar erklären wir Ihnen, wie Sie die Druckqualität im ...
Am 8. November 2022 findet der Vertriebskongress Digital statt. Freuen Sie sich auf exklusive ...
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig) aus Leipzig, das Sächsische ...
Im Markt zu bestehen, heißt immer auch die Nase vorn zu haben: mit innovativen Produkten, aber auch ...
Als Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. liegt uns die Zukunftsfähigkeit unserer Mitgliedsunternehmen mit marktgerechten und innovativen Dienstleistungen am Herzen. Der Erfolg der Mitglieder ist unser Maßstab.
Als Mitglied haben Sie Zugriff auf eine
umfangreiche Literaturdatenbank
und Rahmenverträge –
zu Vorzugskonditionen.
zum Shop >